Was ist jeremy rifkin?

Jeremy Rifkin ist ein amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, Soziologe, Autor und politischer Berater. Er wurde am 26. Januar 1945 in Denver, Colorado, geboren.

Rifkin hat an der University of Pennsylvania sowohl einen Bachelor- als auch einen Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften erworben. Er hat auch einen Abschluss in Internationalem Recht von der Fletcher School of Law and Diplomacy der Tufts University.

Jeremy Rifkin ist bekannt für seine Arbeit im Bereich der Wirtschafts- und Umweltthemen. Er gilt als führender Befürworter der Energiewende und der Entwicklung erneuerbarer Energien. Er argumentiert, dass eine Umstellung von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien eine positive Auswirkung auf die Bekämpfung des Klimawandels und die Schaffung nachhaltiger Arbeitsplätze haben würde.

Als Bestsellerautor hat Rifkin mehrere einflussreiche Bücher veröffentlicht, darunter "The Third Industrial Revolution: How Lateral Power is Transforming Energy, the Economy, and the World" und "The Zero Marginal Cost Society: The Internet of Things, the Collaborative Commons, and the Eclipse of Capitalism".

Er ist auch Gründer und Präsident der Stiftung für wirtschaftliche Trends in Washington, D.C., einer gemeinnützigen Organisation, die sich für eine nachhaltige Entwicklung und den Einsatz erneuerbarer Energien einsetzt.

Jeremy Rifkin hat als Berater für verschiedene Regierungen und internationale Organisationen gearbeitet, darunter die Europäische Union, die Vereinten Nationen und die Regierung von China. Er wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen für sein Engagement für den Umweltschutz und seine Arbeit in der Wirtschaftswissenschaft geehrt.